Die Plattform wurde als Holzkonstruktion errichtet. Aus Gründen des Witterungs- und Sichtschutzes erhielt die Konstruktion eine Holzverschalung mit Öffnungen in verschiedenen Höhen für die großen und kleinen Besucher. Die Dacheindeckung ist als Gründach mit extensiver Begrünung ausgebildet, die Stromversorgung für die mediale Ausstattung erfolgt über eine Photovoltaikanlage.
Kranorama, Kranich - Aussichtsplattform
Die Kranichbeobachtungsplattform ist in der Zeit der Kranichrast im März / April und Sept. / Okt. geöffnet und dient vor allem der naturverträglichen Besucherlenkung zur Störungsminimierung der empfindlichen Rastvögel. Hier am Günzer See besitzt der Kranichschutz Deutschland gGmbH Flächen, die für die Ablenkfütterung der Kraniche während der Kranichrastzeit genutzt werden.